10:30-10:35 Uhr Eröffnung des Treffens durch Dr. Al-Fakih, Yahya
10:35-10:40 Uhr Begrüßung durch Dr. Abdulgabar Alramada
10:40-10:50 Uhr Begrüßung durch die jemenitische Botschaft ( Dr. Bahabib)
10:50-11:20 Uhr kurzer Film über Aktivitäten des Hammer- Forums bis 2007 in Jemen mit dem Titel „Hammer-Forum 10 Jahre im Jemen“ (Der Film wurde in Taiz gedreht).
11:20- 11:35 Uhr Dr. Emmanouilidis ( Hammer- Forum als Ehrengast)
Zusammenfassung der Probleme in Jemen
Vorstellung des Krankenhauses von Hammer-Forum in Taiz
soziale, gesundheitliche ( inkl. Physiotherapie) und politische Probleme in Jemen
Einige Krankheitsfälle, Fälle aus dem Jemen vorgestellt
11:35-11:40 Finanzreport durch Dr. Hamod Al-Tayar: aktuelle Finanzlage, Kontostand, einige Vorschläge zum Mitgliedsbeitrag , kostenloses Bankkonto.
11:40-11:45 Dr. Al-Fakih Yahya, Bericht über Anzahl der Mitglieder und deren Aktivitäten
11:45-12:00 Pause
12:00-12:15 Ahmed Al-Kumaim ( Homepage und Börse wurden vorgestellt ) über den letzten Hacker–Eingriff auf unserer Homepage wegen der E- mailsaddressen wurde erwähnt. Aus diesem Grund wurde eine neue Addresse für den Vorstand eingerichtet und sie lautet
Djaev.org(at)gmail.com
inzwischen funktioniert die alte E-mail-Adresse wieder vorstand(at)djaev.org
12:15-12:30 Dr. Mohamed Al-Mwalad sprach über den Verein
Idee des Vereins
Entwicklung des Vereins (teilweise erreichte Ziele)
Über Hilfe für Jemen
12:30-12:50 Dr. Hamid Kamel hat über den Einsatz im April 2013 in Jemen gesprochen und davon Fazit genommen.
Zusammenarbeit mit Organisationen wie Hammer-Forum, um Erfahrung und Tipps zu gewinnen, ist sehr essentiell.
Aus der Erfahrung des Hammer-Forums , lohnt sich ein fester Sitz (z.B. in einem bestimmten Krankenhaus) im Jemen, wo man unabhängig und kostengünstig die Patientin behandeln kann.
In dem festen Sitz (Krankenhaus) soll sowohl vom DJAEV als auch von Spenden die nötigen medizinischen Geräten und das moderne Instrumentarium im Laufe der Zeit angeschafft werden.
Die Aktivitäten des DJAEV in diesem Krankenhaus bzw. in anderen medizinischen Einrichtungen in Jemen soll im Voraus festgelegt werden. Es müssen feste Einsätze geplant werden, um Aktivitäten besser zu organisieren und Patientenkollektiv zu wählen.
Nicht Fachärzte können an der Diagnostik und Therapie im Rahmen der Jemen-Visiten durch den DJAEV teilnehmen, allerdings (wie in Deutschland) nur unter Aufsicht eines Facharztes.
Es lohnt sich auch im weiteren Verlauf einige Kurse, Fortbildungen und Veranstaltung durchzuführen, um das Ärzteniveau zu erhöhen (das ist wichtiger als nur einige Patienten zu behandeln).
Es ist ratsam dies Jahr (2013) bei dem nächsten Einsatz des Hammer-Forums im Jemen dabei zu sein (einige Mitglieder des Vorstands), um die Organisation kennenzulernen und das vom Hammer-forum betreutes Krankenhaus anzuschauen (um Fehler zu vermeiden und die Erfahrung auszutauschen).
12:50- 13:10 Diskussion mit dem Vorstand über die Reise nach Jemen.
Es wurde folgendes vereinbart:
Reise mit dem Hammer-Forum ist vom 14.09.-28.09.2013 ( 1-2 Mitglieder begleiten das Hammer-Forum nach Taiz, um Erfahrung zu sammeln
2. Einsatz des DJAEV wird vom 20.10.-26.10.2013
3. Einsatz vom 05.04.14-19.04.2014
4. Einsatz vom 11.10.14-25.10.2014
13:10-14:00 Uhr Pause
14:00-14:10 Uhr Diskussion mit dem Vorstand (offene Fragen, die von Mitgliedern noch über die Gründungszeiten gestellt wurden) und anschließend wurde der Vorstand einstimmig von den Mitgliedern entlastet.
14:10-14:15 Uhr Wahl Ahmed Al-Kumaim und Mansour Alsharafi als Wahlkomitee
Wahlen:
Wahlberichtigte sind 39 Mitglieder
Zur Wahl haben sich gestellt bzw. vorgeschlagen folgende Personen
1. Hani Mukbel 2. Hamod Al-Tayar 3. Hamid Kamel 4. Ibrahim Alawadhi 5. Dr. Mohamed Al-Mwalad 6. Hisham Alhezmi 7. Dr. Al-Fakih, Yahya
Wahl des 1. Vorstandvorsitzenden
- Dr. Hani Mukbel 1 Stimme - Dr. Hamod Al-Tayar 7 Stimmen - Dr. Hamid Kamel 15 Stimmen - Dr. Ibrahim Alawadhi 3 Stimmen - Dr. Mohamed Al-Mwalad 10 Stimmen - Dr. Hisham Al-Hazmi keine Stimme - Dr. Al-Fakih, Yahya 3 Stimmen
Dr. Al-Mwalad verzichtet auf den zweiten Wahlgang, somit wurde Dr. Kamel als 1. Vorstandvorsitzender gewählt.
Dr. Kamel nahm die Wahl angenommen.
2. Wahl des 1. Vertreters
Zur Wahl wurden folgenden Personen vorgeschlagen
1. Dr. Hani Mukbel 2. Dr. Hamod Al-Tayar 3. Dr. Ibrahim Alawadhi 4. Dr. Mohamed Al-Mwalad 5. Dr. Al-Fakih, Yahya
Es wurde folgende Stimmen gezählt
- Dr. Hani Mukbel 3 Stimmen - Dr. Hamod Al-Tayar 13 Stimmen - Dr. Ibrahim Alawadhi 4 Stimmen - Dr. Mohamed Al-Mwalad 17 Stimmen - Dr. Al-Fakih, Yahya 2 Stimmen
Dr. Al-Tayar verzichtet auf eine 2. Runde, somit wurde Dr. Al-Mwalad als 1. Vertreter gewählt und er nahm die Wahl an.
3. Wahl des 2. Vertreters
Zur Wahl wurden folgend Personen vorgeschlagen.
1. Dr. Hani Mukbel 2. Dr. Hamod Al-Tayar 3. Dr. Ibrahim Alawadhi 4. Dr. Al-Fakih, Yahya
Es wurde folgenden Stimmen gezählt
- Dr. Hani Mukbel 3 Stimmen - Dr. Hamod Al-Tayar 25 Stimmen - Dr. Ibrahim Alawadhi 4 Stimmen - Dr. Al-Fakih, Yahya 2 Stimmen
Somit wurde Dr. Al-Tayar als 2. Vertreter gewählt und er hat die Wahl angenommen.
4. Wahl Rest des Vorstandes
Zur Wahl wurden folgenden Personen vorgeschlagen
1. Dr. Hani Mukbel 2. Dr. Ibrahim Alawadhi 3. Dr. Al-Fakih, Yahya 4. Dr. Hisham Al-Hazmi 5. Dr. Abdulhamid Aledla 6. Dr. Mohammed Aysh
Es wurden folgend Stimmen gezählt.
- Dr. Hani Mukbel 27 Stimme - Dr. Ibrahim Alawadhi 8 Stimmen - Dr. Al-Fakih, Yahya 26 Stimmen - Dr. Hisham Al-Hazmi 4 Stimmen - Dr. Abdulhamid Aledla 2 Stimmen - Dr. Mohammed Aysh 11 Stimmen
Somit wurden Dr. Hani Mukbel und Dr. Yahya Al-Fakih als Vorstandsmitglieder gewählt.
Anschließend wurden Mansour Alsharafi und Mohammed Al-Ashwal als Kassenprüfer gewählt.
Das Treffen endete um 16:30 Uhr. Der Verein und die Anwesenden wurden anschließend von der jemenitischen Botschaft zum Mittagessen eingeladen wurden