Bericht über das 16. Jahrestreffen des Deutsch-Jemenitischen Ärzteverein (DJAEV)

Bericht über das 16. Jahrestreffen des Deutsch-Jemenitischen Ärzteverein (DJAEV)
Ort: Hannover, Deutschland
Datum: Samstag, 27. September 2025

Das 16. Jahrestreffen des Deutsch-Jemenitischen Ärzteverein fand in Hannover in einer besonderen Atmosphäre statt und brachte zahlreiche Ärztinnen und Ärzte sowie Gäste aus ganz Deutschland zusammen. Die Veranstaltung diente als wissenschaftliche, berufliche und soziale Plattform zur Stärkung des Zusammenhalts jemenitischer Mediziner im Ausland und verstärkt die hilfreiche Unterstützung der Gesundheitssystem im Jemen.

Allgemeines Programm:

Die Veranstaltung begann um 9:00 Uhr mit der Registrierung der Teilnehmer. Um 10:00 Uhr eröffnete Dr. Maamon Quleh, Mitglied des Vorstands, offiziell das Programm mit einer Begrüßungsrede.

Die erste Fachvorlesung trug den Titel „Künstliche Intelligenz in der Medizin“ und wurde von Dr. Mohammed Al-Ashwal präsentiert. Anschließend stellte Dr. Hamod Al-Tayar, Vorsitzender des DJAEV, die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr vor.

Nach einer Kaffeepause und einem Rundgang durch die Ausstellung der Sponsoren folgte eine kurze Vorstellungsrunde der Unterstützer.

Es folgte ein kurzer Einführungsvortrag zu den unterstützenden Institutionen (ASI).
Anschließend wurde eine Präsentation des Instituts für Humanwissenschaftliche Studien an der Akkon-Hochschule von Dr. Hala Al-Huseini und Dr. Aiman Hadi gehalten.
Zum Abschluss richteten die Gäste ihre Worte an die Anwesenden: Dr. Mohammed Al-Shulaif, Vorsitzender des Verbands der jemenitischen Gemeinden in Deutschland, sowie Ing. Mohammed Al-Khamri, Vorsitzender des deutsch-jemenitischen Ingenieurverbands.

Im Anschluss wurden aktive Mitglieder für ihren Beitrag in den letzten zwei Jahren geehrt.

Danach wurden zwei Workshops parallel in zwei Sälen angeboten:

  • Workshop 1: Projektideen für den Jemen – Dr. Fekri Dureab
  • Workshop 2: Stärkung der Rolle der Frau im jemenitischen Gesundheitssystem – Dr. Abeer Al-Athwari

Nach dem Mittagessen folgten drei parallele Fachvorträge in drei Sälen:

  1. Evidenzbasierte Medizin – Prof. Dr. Mohammed Al-Saeedi
  2. Palliative Therapie bei fortgeschrittenem Prostatakrebs – Dr. Salah Al-Domaini
  3. Parodontologie nach aktuellen Leitlinien – Praktische Anwendung – Dr. Mohammed Bayder

Mitgliederversammlung:

Am Ende des Tages fand die Mitgliederversammlung der DJAEV statt. Dr. Hamod Al-Tayar eröffnete das Treffen mit einer umfassenden Ansprache zur zurückliegenden Phase.

Folgende Punkte wurden behandelt:

  • Finanzbericht durch Dr. Talal Al-Hakami, bestätigt durch die Kassenprüfer Dr. Mohammed Al-Ashwal und Dr. Zaid Al-Ghouli.- Abstimmung über 19 Satzungsänderungen, sowohl vor Ort als auch online für nicht anwesende Mitglieder.
  • Beschluss zur Vereinheitlichung des Mitgliedsbeitrags für ordentliche Mitglieder; Ehrenmitglieder bleiben beitragsfrei.
  • Entlastung des bisherigen Vorstandes.
  • Wahl eines neuen Vorstandes mit folgendem Ergebnis:
  • Dr. Nasser AlMuliki – Vorsitzender
  • Dr. Talal Al-Hakami – 1. Stellvertretender Vorsitzender
  • Dr. Waddah Al-Hakimi – 2. Stellvertretender Vorsitzender
  • Dr. Hilal Ahmed – Vorstandsmitglied
  • Dr. Mohammed Al-Ashwal – Vorstandsmitglied

Damit endete die Veranstaltung erfolgreich mit großer Zustimmung der Teilnehmer und dem gemeinsamen Ausblick auf eine aktive und produktive Zukunft.

Newsletter-Updates

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert