Seit 2011
Deutsch-Jemenitischer Ärzteverein
Brücken der medizinischen Zusammenarbeit zwischen Jemen und Deutschland • Eine herausragende humanitäre und entwicklungspolitische Mission
Unsere Vision & Mission
Der Deutsch-Jemenitische Ärzteverein (DJAEV) wurde 2011 durch eine wegweisende Initiative einer Gruppe deutscher Ärzte jemenitischer Herkunft gegründet, mit dem Ziel, Brücken der Kommunikation und Zusammenarbeit in den medizinischen und wissenschaftlichen Bereichen zwischen Jemen und Deutschland zu bauen. Wir glauben, dass internationale Zusammenarbeit im medizinischen Bereich einen echten Unterschied im Leben der Menschen machen kann. Deshalb arbeiten wir unermüdlich daran, unsere humanitäre und entwicklungspolitische Mission durch vielfältige und innovative Programme zu verwirklichen, die darauf abzielen, das Niveau der Gesundheitsdienste zu verbessern und fortgeschrittene medizinische Expertise zwischen den beiden befreundeten Ländern auszutauschen.Darüber hinaus setzt sich der Verein auch in Deutschland für eine Vielzahl weiterer Ziele ein. Wir unterstützen jemenitische Ärztinnen und Ärzte bei ihrer Integration in das deutsche Gesundheitssystem, begleiten sie bei Anerkennungsverfahren und fördern ihre berufliche und wissenschaftliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote. Durch regelmäßige Fachtagungen, Seminare und Netzwerktreffen stärken wir den kollegialen Austausch und die medizinische Qualität innerhalb unseres Vereins
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Organisation medizinischer Einsätze, sogenannter Facharztmissionen und mobiler Camps, die eine direkte Versorgung hilfsbedürftiger Menschen im Jemen ermöglichen und Lehr- Camps. Ebenso fördern wir den akademischen Austausch, den Aufbau medizinischer Kapazitäten, sowie wissenschaftliche Kooperationen zwischen Institutionen beider Länder.
Mit gezielten Aufklärungs- und Präventionskampagnen engagieren wir uns auch gesellschaftlich – sowohl in Deutschland als auch im Jemen – und leisten einen Beitrag zur Gesundheitsbildung. Unsere Arbeit wird ergänzt durch zahnmedizinische Initiativen, humanitäre Hilfsprojekte sowie den Aufbau regionaler Zweigstellen in Deutschland, die der besseren Vernetzung und aktiven Beteiligung unserer Mitglieder dienen
Der DJAEV versteht sich als Brücke zwischen zwei Welten – medizinisch, menschlich und verantwortungsvoll.

Deutsch-Jemenitischer
Ärzteverein e.V
اتحاد الأطباء الألماني اليمني
Ärzteverein e.V
اتحاد الأطباء الألماني اليمني
Unsere Strategischen Ziele
01
Förderung und Entwicklung des wissenschaftlichen und medizinischen Austauschs zwischen Jemen und Deutschland, um das Wissens- und Erfahrungsniveau der Gesundheitsfachkräfte in beiden Ländern durch spezialisierte Ausbildungs- und Qualifizierungsprogramme zu erhöhen.
02
Unterstützung der Gesundheitseinrichtungen im Jemen durch die Bereitstellung wesentlicher medizinischer Materialien und Ausrüstungen sowie technische Beratung und spezialisierte Schulungen zur Verbesserung der Qualität der medizinischen Dienstleistungen.
03
Organisation und Durchführung von Workshops, Seminaren und wissenschaftlichen Konferenzen in Zusammenarbeit mit Ärzten und Gesundheitsfachkräften im Jemen, um die Qualität der medizinischen Dienstleistungen zu verbessern und modernes medizinisches Wissen und Expertise auszutauschen.
04
Förderung und Koordination humanitärer Initiativen mit Beteiligung von Ärzten und Gesundheitsdienstleistern, die in Deutschland arbeiten, durch die Durchführung kostenloser freiwilliger medizinischer Kampagnen in jemenitischen Gesundheitseinrichtungen zum Wohle der Gemeinschaft.
2011
Gründungsjahr
14
Jahre im Dienst
100+
Mitgliedsärzte
50+
Medizinische Projekte